Altbausanierung
Abenteuer Altbau
Ein Gebäude wird als Altbau bezeichnet, wenn es mit anderen Baumaterialien und -verfahren errichtet wurde und sich auch stilistisch deutlich von einem Neubau unterscheidet. In Deutschland gilt meist das Jahr 1949 als Grenze, um ein Gebäude als Altbau zu klassifizieren.
Bei einer Elektrosanierung werden elektrischen Leitungen, Hauptverteilungen, Schalter und Steckdosen auf den aktuellen Stand der Technik gebracht und an moderne und individuelle Bedürfnisse angepasst.
Bausubstanz
Vorab gilt zu prüfen, ob ein Bestandsschutz für den Altbau vorliegt. Da wir strikt nach den neusten DIN-Normen arbeiten, raten wir aus Kosten- und Sicherheitsaspekten meist dazu, direkt eine umfassende Sanierung vorzunehmen.
Energieeffizienz
Strom wird effizienter und gezielter genutzt. Das senkt Energiekosten und sorgt damit für einen umweltfreundlicheren Betrieb des Hauses.
Förderung
Steuerliche Vergünstigungen, BAFA- oder KfW-Förderprogramme bieten unter bestimmten Voraussetzungen finanzielle Unterstützung bei der Elektrosanierung.