NEUES
30.05.2024
In der Welt der Solartechnologie spielt der Wechselrichter eine zentrale Rolle. Doch was genau ist ein Wechselrichter und warum ist er so wichtig? In diesem Blogartikel werfen wir einen genauen Blick auf den Huawei SUN2000 Wechselrichter und erklären, warum er eine ausgezeichnete Wahl für moderne Solaranlagen ist.
Umwandlung von Gleichstrom (DC) in Wechselstrom (AC): Dies ermöglicht die Nutzung des erzeugten Solarstroms im Haushalt oder die Einspeisung ins öffentliche Stromnetz.
Überwachung und Optimierung der Solarmodule: Moderne Wechselrichter maximieren die Energieausbeute und überwachen kontinuierlich die Systemleistung.
Sicherheitsfunktionen: Sie schützen das System vor Überlastung und anderen elektrischen Problemen.
Huawei hat mit dem SUN2000 eine Serie von Wechselrichtern entwickelt, die durch modernste Technologie und hohe Effizienz überzeugen:
Hohe Effizienz: Der Huawei SUN2000 Wechselrichter erreicht einen maximalen Wirkungsgrad von bis zu 98,6%. Dies bedeutet, dass fast die gesamte von den Solarmodulen erzeugte Energie genutzt werden kann. 1,4% der erzeugten Energie wird für die Umwandlung der Energie in nutzbaren Wechselstrom benötigt.
Intelligente Funktionen: Der SUN2000 ist mit fortschrittlichen Funktionen ausgestattet, die die Energieproduktion maximieren und die Betriebskosten minimieren. Dazu gehören die intelligente Schattenerkennung und -minderung, die selbst bei teilweiser Verschattung der Solarmodule eine optimale Energieausbeute gewährleisten.
Langlebigkeit und Zuverlässigkeit: Der SUN2000 ist robust und langlebig, mit einer Schutzart von IP65, die ihn wasser- und staubdicht macht. Dies garantiert eine lange Lebensdauer auch unter extremen Witterungsbedingungen
Einfache Installation und Wartung: Die modulare Bauweise des SUN2000 ermöglicht eine einfache Installation und Wartung. Er ist kompakt und leicht, was den Installationsaufwand reduziert.
Vorteile des Huawei SUN2000 Wechselrichters
Optimierte Energieproduktion: Dank der hohen Effizienz und der intelligenten Funktionen des SUN2000 können Nutzer mehr Energie aus ihrer Solaranlage gewinnen. Dies führt zu niedrigeren Energiekosten und einer schnelleren Amortisation der Investition.
Erhöhte Sicherheit: Der SUN2000 verfügt über umfassende Sicherheitsfunktionen, die das System und die Nutzer schützen. Dazu gehören integrierte Fehlerstromschutzschalter (RCDs) und ein verbessertes Brandschutzsystem.
Echtzeit-Überwachung und Steuerung: Mit der FusionSolar App von Huawei können Nutzer ihre Solaranlage in Echtzeit überwachen und steuern. Die App bietet detaillierte Einblicke in die Leistung der Anlage und ermöglicht eine einfache Fehlerdiagnose und -behebung.
Der Huawei SUN2000 Wechselrichter ist eine hervorragende Wahl für alle, die eine leistungsstarke und zuverlässige Lösung für ihre Solaranlage suchen. Mit seiner hohen Effizienz, den intelligenten Funktionen und der robusten Bauweise bietet der SUN2000 zahlreiche Vorteile, die ihn zu einem der besten Wechselrichter auf dem Markt machen.
Wenn Sie mehr über den Huawei SUN2000 Wechselrichter erfahren möchten oder eine Solaranlage planen, stehen wir Ihnen bei Elektriker Brake gerne zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns für eine professionelle Beratung und erfahren Sie, wie Sie von der Zukunft der Solartechnologie profitieren können.
Bürozeiten
Montag – Donnerstag:
8.00 – 14.00 Uhr
Freitag:
8.00 – 12.00 Uhr
© Die Elektriker 2024
powered by ProAspecto
Batteriespeicher speichern überschüssigen Strom für eine spätere Nutzung. Dieser Strom wird abgerufen, sobald die Photovoltaikmodule keine Energie erzeugen können.
Ein Speichersystem ermöglicht einen deutlich höheren Eigenverbrauch des selbst erzeugten Stroms und damit eine höhere Autarkie.
in Smartmeter ist ein intelligenter Stromzähler bzw. intelligentes Messsystem. Es misst den aktuellen Haushaltsstromverbrauch bzw. die -erzeugung und übermittelt die gesammelten Daten mit Hilfe der Kommunikationseinheit, sodass diese Daten per App in Echtzeit abgefragt und ausgewertet werden können.
Anhand der gesammelten Daten entscheidet das Energiemanagementsystem, wie viel des produzierten Stroms direkt verbraucht, gespeichert oder ins Netz eingespeist werden soll. Dabei verfolgt das Energiemanagement immer das Ziel, den Eigenverbrauch des Photovoltaikstroms zu maximieren.
Das Herz und Hirn einer Photovoltaikanlage. Der Wechselrichter wandelt den erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um, damit dieser im Haushalt verwendet werden kann.
Außerdem optimiert der Wechselrichter den Ertrag, steuert die Energieflüsse und überprüft die Funktion der Photovoltaikanlage.
Eine Wandladestation oder auch Wallbox ist die bequemste, schnellste und sicherste Möglichkeit, das eigene Elektroauto zuhause zu laden.
Photovoltaikanlagen werden typischerweise auf Schrägdächern installiert. Eine Flachdachmontage ist jedoch ebenso möglich. Sie bringt sogar den Vorteil mit sich, dass die Module durch das Ständersystem flexibler ausgerichtet und an den Sonnenverlauf angepasst werden können.
Eine Photovoltaikanlage kann nur dann optimal arbeiten und ihre volle Leistung erbringen, wenn sämtliche Module gleichzeitig und gleichmäßig dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Sobald einige Module der gesamten Anlage beschattet werden, beispielsweise durch einen Baum, kann dies die Leistung der gesamten Anlage beeinträchtigen, da die einzelnen Module miteinander verbunden sind. Die Photovoltaikanlage kann also nur so viel Strom erzeugen, wie das ‚,schwächste‘ Modul leistet.
Bei längerer Beschattung vermindert sich somit der Ertrag der gesamten Photovoltaikanlage.
Aus diesem Grund werden immer mehr Photovoltaik Anlagen mit einem PV Leistungsoptimierer ausgestattet, damit beschattete Module keinen Einfluss auf die Gesamtleistung einer Photovoltaikanlage haben können. Mithilfe dessen können Photovoltaikmodule, die zwischenzeitlich einer Verschattung ausgesetzt sind, durch eine Überbrückung übergangen werden. Das bedeutet, dass die Anlage ihre volle Leistung erbringen kann, auch wenn einige Module im Schatten liegen.
Photovoltaikmodule: Photovoltaikmodule sind der wichtigste Teil einer Photovoltaikanlage. Sie wandeln das Sonnenlicht in nutzbare Energie um.
Glas-Folie-Module bestehen aus einer Sicherheitsglasfront und einer Folie auf der Rückseite, dazwischen liegen die Solarzellen. Der Ertrag wird also nur von der Oberseite erzeugt, da die Folie Lichtundurchlässig und somit keine Reflexion des Lichts möglich ist.
Bei Glas-Glas-Modulen hingegen sind die Solarzellen beidseitig mit Schichten aus gehärtetem Glas ummantelt. Das sorgt dafür, dass reflektierende Sonnenstrahlen von hinten ebenfalls an die Zelle gelangen.